Mietspiegel 2015/2016 – Mieten werden noch teurer

Laut neuem Mietspiegel 2015/16 sind die Mieten für neu vermietete Wohnungen in den letzten zwei Jahren um durchschnittlich 7,7% gestiegen. Am stärksten war der Anstieg mit durchschnittlich 9,2% bei Häusern, die vor 1975 gebaut wurden. Der Grund für den starken Anstieg ist der Mangel an Wohnungen. Vermieter können nehmen was der Markt hergibt. An den hohen Mietsteigerungen war auch die städtische SWSG beteiligt, die im Jahr 2013 die Mieten um bis zu 10% erhöht hat und in vielen Fällen ihren Wohnungen bei der Wohnlage zu hoch im Mietspiegel eingestuft hatte und noch immer hat. Artikel in der Lokalpresse zum neuen […]

Weiterlesen

Im Hallschlag

Joe Bauer, Journalist der Stuttgarter Nachrichten besucht regelmäßig Quartiere in der Stadt und schreibt darüber. Im Oktober 2014 war der Hallschlag an der Reihe. http://www.flaneursalon.de/de/depeschen.php?sel=20141030

Weiterlesen

Wohngeld

Wer wenig Rente hat oder wenig verdient und kein ALGII bezieht, kann Wohngeld beantragen. Wir helfen dabei. Das Formular zur Beantragung von Wohngeld kann hier runtergeladen werden.

Weiterlesen

Falsche Berechnung der Betriebskosten durch die SWSG. Keine Erhöhung der Betriebskostenpauschale ab Januar 2014!

Hallschlag, 16.12.2013 Liebe Nachbarn, alle Mieter des Hauses Düsseldorfer Straße 39 sind sehr erschrocken über die Abrechnung der Betriebskosten für das Jahr 2012. Der Schock sitzt bei vielen Mietern tief. Der Schock ist aber unbegründet. Denn die Abrechnung ist falsch. Die SWSG hat sich verrechnet und uns Mietern Rechnungsposten aufgedrückt, die es gar nicht gibt. Die SWSG selbst hat die Fehler nicht entdeckt und auch nichts zur Aufklärung getan. Im Gegenteil hat sie die Umstände noch verschleiert. Und selbst, nachdem wir, die Mieterinitiative Hallschlag die SWSG darauf hingewiesen hatten, hat die SWSG nichts unternommen, um sich bei den Mietern zu […]

Weiterlesen

Stromkunden betrogen. Geld zurückfordern

Die Stromversorger kassieren auf die EEG-Umlage unberechtigt Mehrwertsteuer bei uns Stromkunden. Pro KWh sind das mehr als 1 Cent oder insgesamt über die letzten Jahre 4 Milliarden Euro. Niemand stoppt diese Abzocke. Kunden können aber rückwirkend für die letzten 3 Jahre die zu viel bezahlte MWST zurückfordern. Einen Musterbrief des Stuttgarter Wasserforums gibt es hier: http://www.100-strom.de/files/EEG_Umlage_Mwst.pdf Mehr Infos zu der illegalen Abzocke findet man hier: http://www.100-strom.de/files/EEG_Umlage_zuviel_Info.pdf

Weiterlesen
1 37 38 39 40 41 43