Milieuschutzsatzung für VONOVIA-Mieter*innen in Bad Cannstatt
Auf Initiative der VONOVIA-Mieterinitiative hat die Fraktion SÖS-LINKE-PluS einen Antrag für Milieuschutz für die VONOVIA-Mieter*innen im Cannstatter Seelberg eingebracht.
WeiterlesenDies sind Pressestimmen und Presseberichte, die über uns geschrieben wurden und welche die Mietsituation in Stuttgart darstellen. Hier finden sich auch unsere Presseerklärungen.
Auf Initiative der VONOVIA-Mieterinitiative hat die Fraktion SÖS-LINKE-PluS einen Antrag für Milieuschutz für die VONOVIA-Mieter*innen im Cannstatter Seelberg eingebracht.
WeiterlesenSeit 2011 wohnt Familie Tetik in einer Wohnung in Stuttgart-Vaihingen, die inzwischen der VONOVIA gehört. Seit der Privatisierung der Wohnung hat die Familie ständig Stress mit ihren Vermietern. Unter anderem wollte VONOVIA ohne Räumungstitel eine Räumung durchsetzen. Doch die Mieter lassen sich nicht unterkriegen und wehren sich.
WeiterlesenAm 6.4. 2019 gab es europaweit Proteste gegen den Mietenwahnsinn. In Deutschland sind 55.000 Menschen in 18 Städten auf die Straße gegangen. Alllein in Berlin waren es 40.000. Hier startete am Tag der Demo die Unterschriftensammlung für das Volksbegehren zur Enteignung von Deutsche Wohnen, VONOVIA und aller anderen Immobilienunternehmen mit mehr als 3.000 Wohnungen. 15.000 Unterschriften kamen am Demotag zusammen. In Stuttgart beteiligten sich 4.000 Menschen an der #Druckimkessel-Demonstration – organisiert von einem breiten Bündnis von 30 Organisationen, Verbänden, Mieterinitiativen, Gewerkschaften und Parteien.
WeiterlesenBis spätestens Ende Dezember 2018 sollten alle 105 Mietparteien aus der Keltersiedlung ausziehen, um die Häuser dem Abrissbagger freizugeben. Mitte Februar 2019 wohnen noch vier Familien in der Keltersiedlung. Immer wieder haben sie die Angebote für Ersatzwohnungen der SWSG abgelehnt. Dennoch ließ die SWSG nun um sie herum die Natur barbarisch zerstören, um den Abriss der gut erhaltenen Häuser vorzubereiten. Vom 11.2. bis 13.2. rückten die Kettensägen an und zerstörten Bäume und Sträucher.
WeiterlesenDie für den 16.1.2019 angekündigte Zwangsräumung der 66jährigen Rentnerin Gisela Kindleb durch die VONOVIA wurde vorerst gestoppt.
WeiterlesenDie VONOVIA wird in Ostfildern eine Rentnerin zwangsräumen. Das ist Ausdruck der Brutalität mit der die VONOVIA gegen die Mieter*innen vorgeht.
WeiterlesenFriedrich Merz, der Kandidat für den CDU-Vorsitz ist Aufsichtsratsvorsitzender von Black Rock. Black Rock ist der größte Anteilseigner von VONOVIA, Deutsche Wohnen und der LEG. Und wie das alles zusammenhängt erfuhren wir über ZDF-Frontal am 27.11.2018.
WeiterlesenSchluss mit Mietwucher und Modernisierungswahnsinn Unter diesem Motto ruft die „Mieterinitiative der VONOVIA-Mieter in Stuttgart“ alle VONOVIA-Mieter*innen zu einer Protestkundgebung am Donnerstag 22.11.2018 vor dem VONOVIA-Regionalbüro, Katharinenstr. 22 auf.
WeiterlesenBei einer Mieterversammlung von VONOVIA-Mietern aus dem Bahnhofsweg in Korntal am 29.10.2018 wurde von den betroffenen Mietern starke Beschwerden gegen die von der VONOVIA durchgeführten Modernisierungen gemacht :
WeiterlesenIn einer Pressemitteilung erklärt die SWSG-Mieterinitiative am 15.10.2018: Die SWSG-Mieterinitiative lehnt den Kauf der Weißenhofsiedlung durch die SWSG ab. Die Befürchtungen der Mieter*innen sind berechtigt. Die SWSG will die Mieten auf Marktniveau anheben. Dies trifft nicht nur die 92 Mieterhaushalte der Weißenhofsiedlung, sondern alle Stuttgarter Mieter*innen, denn diese Mieterhöhungen gehen in den Mietspiegel ein.
Weiterlesen