Unterstützung bei Rückerstattung CO2-Steuer. Dienstag 9.12.2025 ab 10.30 Uhr im Familienzentrum Raitelsberg
Viele Mieter-Haushalte in Stuttgart haben eine Gasetagenheizung, einen Contracting-Vertrag oder sogar einen Direktvertrag bei der Fernwärme. Seit 2023 müssen sich Vermieter an der Finanzierung der CO2-Steuer auf die Heizrechnung beteiligen. Mieter, die Gas oder Fernwärme vom Energielieferant beziehen müssen beim Vermieter die Rückerstattung des Vermieteranteils beantragen.
Die Mieterinitiativen Stuttgart helfen Betroffenen bei der Beantragung. Dafür gibt es einen Beratungstermin am Dienstag 9.12.2025 von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr im Stadtteil- und Familienzentrum in der Abelsbergstr. 9a in Stuttgart-Ost.
Bitte die Jahresabrechnung 2024 des Energieversorgers für die Heizung mitbringen
Den Einladungsflyer gibt es hier
Unseren Flyer zu dem Thema mit allen wichtigen Informationen finden Sie hier
