VONOVIA terrorisiert Familie in Stuttgart-Vaihingen

Seit 2011 wohnt Familie Tetik in einer Wohnung in Stuttgart-Vaihingen, die inzwischen der VONOVIA gehört. Seit der Privatisierung der Wohnung hat die Familie ständig Stress mit ihren Vermietern. Unter anderem wollte VONOVIA ohne Räumungstitel eine Räumung durchsetzen. Doch die Mieter lassen sich nicht unterkriegen und wehren sich.

Weiterlesen

VONOVIA – Schönheitsreparaturen bei Altverträgen mit Eisenbahnsiedlungsgesellschaft

Bei der Eisenbahnsiedlungsgesellschaft (ESG) haben die Mieter*innen einen Zuschlag auf die Miete für Schönheitsreparaturen bezahlt. Dafür wurden regelmäßig Wände, Türen, Fenster und Heizkörper neu gestrichen und/oder tapeziert. Die VONOVIA kassiert den Schönheitsreparaturenzuschlag, kümmert sich aber nicht um die Schönheitsreparaturen. Mieter*innen können diese einfordern.

Weiterlesen

Immobilienkonzerne enteignen – Veranstaltung mit Rouzbeh Taheri aus Berlin

Am Montag 27. Januar 2020 kommt der führende Aktivist der Kampagne „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“, Rouzbeh Taheri, auf Einladung der Mieterinitiativen zu einer Veranstaltung nach Stuttgart. Die Veranstaltung findet um 19.00 Uhr im Theater tri-bühne (Tagblattturn), Eberhardstr. 61 a  statt. Haltestelle Rotebühlplatz/Stadtmitte oder Rathaus. Eintritt ist frei. Wer sicher sein will, einen Platz zu bekommen sollte reservieren unter https://tri-buehne.reservix.de/p/reservix/group/333795

Weiterlesen

SWSG-Mieterinitiative lädt am 21.11.2019 zur Mieterversammlung in den Hallschlag. Hauptthema: Nebenkostenabrechnung 2018

Die Nebenkosten bei der SWSG sind zu hoch und oft fehlerhaft. Die SWSG-Mieterinitiative rät allen Mieter*innen die Abrechnung nicht ungeprüft zu bezahlen. Erst wenn die SWSG durch Vorlage der Belege und Verträge nachweist, dass die Abrechnung korrekt ist, muss die Nachzahlung bezahlt werden. Mehr Informationen und Unterstützung gibt es bei der Mieterversammlung am Donnerstag 21.11.2019 um 19.00 in der Nachbar, Am Römerkastell 73

Weiterlesen

Mieterversammlung zu den SWSG-Nebenkostenabrechnungen

Ab Ende September 2019 wird die SWSG die Nebenkostenabrechnungen für das Jahr 2018 verschicken. Mieter*innen sollten sich gegen zu hohe und falsch abgerechnete Betriebs- und Heizkosten zur Wehr setzen. Deshalb lädt die SWSG-Mieterinitiative  am Dienstag, 19. November 2019, zu einer Mieterversammlung  um 19.00 Uhr in die Gaststätte Friedenau, Rotenbergstr. 127 ein.

Weiterlesen

Festlegung auf Energieversorger im Mietvertrag ist unzulässig. VONOVIA rudert zurück

Die VONOVIA hat viele Gesellschaften gegründet, die sie als Dienstleister für die Wohnungsbewirtschaftung einsetzt und die Mieter mit überhöhten Kosten dafür abzockt. Das ist Teil ihrer Profitmaximierungsstrategie. Inzwischen hat die VONOVIA auch eine Firma zur Energielieferung gegründet und schreibt im Mietvertrag fest, dass der Mieter über diese Gesellschaft seine Energie beziehen muss. Das ist illegal.

Weiterlesen
1 13 14 15 16 17 30