Artikel in der BILD-Zeitung über Aufzugs-Desaster im Lauchhau 6.11.2017
Bild-Artikel: 19 Stockwerke ohne Lift Aufzugs-Desaster in Stuttgarter Hochhaus
WeiterlesenBild-Artikel: 19 Stockwerke ohne Lift Aufzugs-Desaster in Stuttgarter Hochhaus
WeiterlesenBei der Bezirksbeiratssitzung nutzte Mieterin Mary Schwarz die fünf Minuten für die Bürger um gegen den Abriss zu sprechen und übergab um die 300 Unterschriften gegen den Abriss. Ursel Beck von der Mieterinitiative Stuttgart erklärte vor Beginn der Sitzung warum der Abriss aus sozialer und ökologischer Sicht ein Verbrechen ist. Die Kritik an der bereits durchgeführten Fällung von Bäumen auf dem Gelände wurde von den anwesenden VertreterInnen der Stadt für rechtens erklärt, weil es nur in der Innenstadt und Bad Cannstatt eine Baumschutzsatzung gäbe. Artikel in den Stuttgarter Nachrichten über die Bezirksbeiratssitzung am 24.10.2017
WeiterlesenMieter wehren sich gegen den Abriss ihrer Wohnhäuser Bild-Artikel „Kahlschlag im Hallschlag“
WeiterlesenDie Flüwo, 1948 gegründet als gemeinnützige Flüchtlings-Wohnbaugenossenschaft, will drei ihrer ältesten Häuser abreißen. Die Mieterin Mary Schwarz kämpft mit aller Kraft dagegen. Andrej Holm, wohnungspolitischer Berater der Linken, fordert derweil eine neue Gemeinnützigkeit. Denn die Flüwo ist kein Einzelfall. Hier der Artikel aus der Kontext Wochenzeitung
WeiterlesenSozialmieten in Stuttgart Wohnungsunternehmen darf auf seinem Kurs bleiben Artikel aus den Stuttgarter Nachrichten vom 15. Mai 2017
WeiterlesenSamstag 17. Februar 2018 von 14.00 bis 16.00 Uhr im Bürgerhaus Möhringen Vorschlag für die Tagesordnung 1. Bilanz unserer Arbeit – Was wir bisher erreicht haben – Berichte vom aktuellen Widerstand gegen Abriss – Kampf gegen zu hohe und falsche Nebenkostenabrechnungen – Bericht aus dem Mieterbeirat 2. Weitere Arbeit – Kampagne gegen Mieterhöhung 2019 – Neue website und erste Ausgabe einer MieterInnenzeitung 3. Aufbau demokratischer stadtweiter Strukturen – Wahl eines stadtweiten Vorstands – Einbeziehung möglichst vieler Mieterinnen in die Arbeit und Verteilung von Aufgaben auf mehr Schulter – Finanzbericht und weitere Finanzierung unserer Arbeit Das Bürgerhaus Möhringen liegt direkt am […]
WeiterlesenMieter wehren sich vor Landgericht Stuttgart StN Artikel vom 18. Januar 2017: „Die Fronten im Mietstreit sind verhärtet“
WeiterlesenZum zweiten mal wurde nun der Berufungsprozess zur Kündigung der beiden Mietparteien in der Beethovenstraße verschoben. Neuer Termin ist Mittwoch 18. Januar um 14.30 Uhr am Landgericht Stuttgart, Saal 253, 2. OG, Urbanstr. 20
WeiterlesenRede (PDF)
WeiterlesenDer Bau- und Wohnungsverein will die gut erhaltenen Häuser in der Beethovenstr. 60 – 70 abreissen lassen und dadurch 48 noch bezahlbare Wohnungen vernichten. Mit einer Räumungsklage war er bisher bei Gericht erfolglos. Deshalb ist jetzt offensichtlich die Terrorisierung der Mieter angesagt. Mitte Oktober funktionierte plötzlich in der Wohnung von einem Mieter die Heizung nicht mehr. Am 22.10. erging dagegen erfolgreich eine einstweilige Verfügung. Anstatt binnen 2 Tagen die Heizung wieder anzustellen, legte der BWV Beschwerde ein. Für 18.11.2016 hatte der Bau- und Wohnungsverein kurzfristig in den noch bewohnten Häusern 62-64 eine „Polizeiübung“ angekündigt. Am nächsten Tag wurde vom BWV […]
Weiterlesen