Leerstand beleben – Wohnungsbesetzung in Heslach
Zur aktuellen Besetzung in der Wilhelm-Raabe-Straße 4 in Stuttgart-Heslach gibt es eine Website: http://leerstandbeleben.bplaced.net/ Zeigt Euch solidarisch & geht dort vorbei!
WeiterlesenZur aktuellen Besetzung in der Wilhelm-Raabe-Straße 4 in Stuttgart-Heslach gibt es eine Website: http://leerstandbeleben.bplaced.net/ Zeigt Euch solidarisch & geht dort vorbei!
WeiterlesenGeschäftsmodell Gentrifizierung – Am 12.05.2017 hat Geschäftsführer Samir Sidgi den Geschäftsbericht im Gemeinderat vorgestellt. Um die 30 Mieterinnen und Mieter protestierten vor dem Sitzungssaal gegen die Mietabzocke und den Abriss von Altbauten durch die SWSG. Ausführlicher Bericht zur Geschäftpolitik der SWSG und dem Jahresabschluss 2016
WeiterlesenIm Frühjahr 2018 hart sich das Aktionsbündnis „Recht auf Wohnen“ gegründet. Es ist ein Zusammenschluss von Einzelpersonen und Initiativen. Jede/r kann mitmachen. Regelmäßige Treffen jeden zweiten Montag im Monat um 19.00 Uhr, Gewerkschaftshaus, Willy-Bleicher-Str. 20, Stuttgart https://recht-auf-wohnen.de/ www.facebook.com/RechtAufWohnen
WeiterlesenUm die 100 Mieterinnen und Mieter von VONOVIA haben am 8.5.2018 vor dem Hochhaus in der Friedhofstr. 11 gegen die Modernisierungsvertreibung protestiert. Darunter waren nicht nur MieterInnen aus dem von Modernisierung betroffenen Hochhaus, sondern auch aus der Klingenstr., der Nagoldstr. und sogar VONOVIA-MieterInnen aus Esslingen. Anlass der Protestaktion war die Aktionärsversammlung von VONOVIA am 9.5.2018, bei der ein Gewinn von 921 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2016 und eine fette Dividende für die Aktionäre bekannt gegeben wurde. Die MieterInnen von VONOVIA sind nicht bereit, für die Profite der VONOVIA ihr Grundrecht auf Wohnen zu opfern. Das wurde bei der Protestkundgebung […]
WeiterlesenBericht in den Stuttgarter Nachrichten über die Verdreifachung des Kaufpreises von VONOVIA-Wohnungen in Stuttgart Bericht in den Stuttgarter Nachrichten über die Protestaktion vor dem VONOVIA-Hochhaus am 8.5.2018 Berichterstattung in den Stuttgarter Nachrichten über die Modernisierungsvertreibung der VONOVIA in Stuttgart am 8.5.2018 Es gibt zwei Beiträge in den Stuttgarter Nachrichten: Eine drastische Mieterhöhung für eine Rentnerin Kommentar: Mieter sind Mieterhöhungen schutzlos ausgeliefert
WeiterlesenStatt alte verrostete Trinkwasserleitungen auszutauschen setzt die SWSG im Lauchhau und anderswo Phophate als Rostschutzmittel dem Trinkwasser zu. In diesem Zusammenhang hat die SWSG im Lauchhau dreifach gegen die Trinkwasserverodnung verstoßen: Unterlassene Informationspflicht, Nichteinhaltung der Dokumentationspflich und Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Begrenzung. Obendrein hat die SWSG die Kosten für die Dosiermittel den Mietern über die Betriebskosten in Rechnung gestellt. Seit 2008 sind das nach Hochrechnungen der Mieterinitiative mehr als 100.000 Euro. Erst durch eine genaue Prüfung der Betriebskostenabrechnung wurden die Vergehen der SWSG offen gelegt. Das Amtsgericht Stuttgart entschied am 3.11.2017, dass die Kosten des Dosiermittels nicht auf die Mieter […]
WeiterlesenWir grillen gemeinsam. Jede/r bringt sein Grillgut selber mit. Wer Lust und Zeit hat, kann noch einen Salat oder eine andere Leckerei für die Allgemeinheit mitbringen. Dienstag 19.6.2018 um 18.00 Uhr an den Tischtennisplatten Höhe Künzelsauer Straße 14
WeiterlesenDonnerstag 17.5.2018 um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum, Nordbahnhofstr. 58
WeiterlesenDienstag 5.6.2018 um 19.00 Uhr im Gebäude der Musikschule, Mittlere Straße 17
WeiterlesenDienstag 29.5.2018 um 19.00 Uhr im Stadtteilbüro, Gablenberger Hauptstr. 33
Weiterlesen