Geplanter Abriss des Wohngebäudes Klingenstr.101-105

Der Bau- und Wohnungsverein will unnötigerweise ein substanziell gutes Wohngebäude in der Klingenstr.101-105 abreißen und durch einen Neubau ersetzen. Er begründete das Abrissvorhaben ursprünglich mit schlechter Bausubstanz. Dieses Argument konnten die Mieterinitiativen Stuttgart durch ein in Auftrag gegebenes Gutachten bereits widerlegen. Die anderen Gebäude des Ensembles aus dem gleichen Baujahr wurden vom Bau- und Wohnungsverein bereits vorbildlich saniert. Das Gutachten zum Gebäude finden Sie unter: Bauzustandsbericht (PDF-Datei) Da die Mieterinitiativen in Stuttgart über die gute Bausubstanz aufgeklärt haben, und der Bau- und Wohnungsverein in Erklärungsnot geriet, hat er wohl sein ursprüngliches Konzept einer Bebauung mit Mietwohnungen fallen gelassen. Nun möchte […]

Weiterlesen

Unterschriftensammlung gegen den Abriss der Mietwohnungen Klingenstraße 101 – 105 in Stuttgart-Ost

Die Mieterinitiativen Stuttgart kämpfen gegen den Abriss von erhaltenswerten Altbauten und für ihren Erhalt als preisgünstigen Wohnungen. Bereits im Jahr 2014 haben wir uns mit einer Presseerklärung gegen den Abriss gewandt und sogar ein Gutachten in Auftrag gegeben, das die gute Bausubstanz bestätigte. Presseerklärung und Gutachten http://www.mieterinitiativen-stuttgart.de/node/5 Jetzt sammeln wir Unterschriften (zur Unterschriftenliste)

Weiterlesen

Protestaktion gegen die Geschäftspolitik der SWSG

Freitag 12.5.2017, 8.30 Uhr, Kleiner Sitzungssaal, 3. Stock, Rathaus Innenstadt, Marktplatz 1. Am Freitag, den 12. Mai 2017, stellt die SWSG im Ausschuss für Wirtschaft und Wohnen ihren Jahresabschluss für 2016 im Rathaus vor. Das ist eine gute Gelegenheit, unseren Protest zum Ausdruck zu bringen. Im Jahr 2015 hatte die SWSG einen Gewinn von 14,8 Millionen Euro (nach Steuern). 2016 dürfte der Gewinn noch höher sein. Denn zum 1.7.2016 wurden die Mieten erhöht. Das bringt der SWSG seither jeden Monat 290.000 Euro zusätzliche Einnahmen in die prall gefüllte Kasse. Dieses Geld wird den MieterInnen ohne eine Gegenleistung, ohne eine Verbesserung […]

Weiterlesen

Prozesstermin

Freitag 31.7.2015 um 11.00 Uhr in der Hauffstraße 5, Sitzungssaal 106 im 1. OG. Eine Mieterin in Stuttgart-Ost ist trotz Modernisierung im unbewohnten Zustand in ihrer Wohnung geblieben und nur für die Zeit der Modernisierung kurzfristig ausgezogen. Seltsamerweise gingen bei der von der SWSG organisierten Zwischenlagerung der Wohnungseinrichtung sehr viele Gegenstände kaputt. Die Modernisierung ist von schlechter Qualität. Der billige Parkettboden wellt sich. Es gibt viel zu wenig Steckdosen. Die Kücheneinrichtung wurde durch den Umbau verschlechtert. Es gibt blinde Zimmer. Die Dusche ist alles andere als modern. Bis heute hat die SWSG die Kosten für die Modernisierung nicht anhand von […]

Weiterlesen

Die SWSG-Mieterinitiativen haben jetzt ein Spendenkonto

Die SWSG-Mieterinitiativen haben jetzt ein Spendenkonto Die Arbeit der SWSG-Mieterinitiative ist sehr wertvoll und erfolgreiche für die SWSG-Mieter. Sie kostet aber auch Geld. Wir machen Flug- und Infoblätter und unterstützen Mieter auch bei Prozessen. Der Eintrag ins Vereinsregister und die website kosten Geld. Deswegen haben wir bei der Volksbank Stuttgart ein Konto eingerichtet, auf das ab sofort Spenden überwiesen werden können. Da nur die Mieter/Bürgerinitiative Hallschlag als Verein eingetragen ist und nur so ein nicht personengebundenes Konto eröffnet werden konnte, läuft das Konto auf den Namen der Mieter/Bürgerinitiative Hallschlag. Hier sind die Kontodaten Mieter/Bürgerinitiative Hallschlag Volksbank Stuttgart Kontonummer 425279006 IBAN […]

Weiterlesen
1 31 32 33 34 35 43