Mieter der Ziegelklinge fordern gesetzlich vorgeschriebene Modernisierungsankündigung

Das Gesetz schreibt vor, dass Vermieter bei Modernisierungen spätestens drei Monate vor der Modernisierung eine schriftliche Modernisierungsankündigung machen müssen. Die SWSG hat den Mietern im Sandweg und in der Sperlingstraße im Juni 2015 mitgeteilt, dass sie diese Modernisierungsankündigung nicht bekommen werden. In einem Brief an die Geschäftsführung fordert die SWSG-Mieterinitiative Stuttgart-Süd die SWSG auf, ihrer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen. Brief an SWSG (pdf 128 KB)

Weiterlesen

SWSG im Bezirksbeirat Süd

Die Fraktion SÖS und Linke PluS hat im Bezirksbeirat Süd einen Antrag gestellt zu Informationen der SWSG zu Aktivitäten im Stadtteil Am 10.3. kommt auf Antrag ein SWSG-Vertreter in den Bezirksbeirat Süd, um über Modernisierungs- und andere Maßnahmen der SWSG im Stadtteil zu informieren. Dazu lädt die Mieterinitiative Heslach ein Antrag Bezirksbeirat Süd-SWSG-Wohnungen (pdf 47KB) Antrag der Fraktion SÖS und Linke PluS zur SWSG im Bezirksbeirat vom Februar 2015 (pdf 38KB) Bezirksbeirat: Linke fordert Antworten. Artikel der Stuttgarter Zeitung vom 4.3.2015

Weiterlesen

Aufstehen gegen Abriss- und Mietenwahnsinn. Protestkundgebung und Demonstration am 21.9.2017 ab 17.30 Uhr im Hallschlag

Abrisswelle stoppen Die SWSG will in den nächsten Jahren in der Düsseldorfer Straße, Auf der Steig und Am Römerkastell mehr als 200 Wohnungen abreißen. Bereits im Oktober 2018 soll der Abrissbagger die ersten Häuser in diesen Straßen einreißen. Längerfristig sollen noch mehr Mieterinnen und Mieter wegen Abriss und Modernisierung ihre Wohnungen verlassen. Gering- und NormalverdienerInnen werden systematisch aus der Stadt hinaus gedrängt. Das trifft alle MieterInnen der SWSG, der GWG, des Bau- und Heimstättenvereins und anderer Immobilienunternehmen. In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik des Gemeinderats am 14.06.2016 hat der technische Geschäftsführer der SWSG, Helmuth Caesar, die Pläne […]

Weiterlesen

Wahlen zum Mieterbeirat der SWSG

seit Jahren ist die Mieter-/Bürgerinitiative Hallschlag aktiv und hat viel für die MieterInnen erreicht. Wir wollen unsere Forderungen nun verstärkt in den Mieterbeirat tragen. Deshalb kandidieren einige unserer Aktiven bei den Mieterbeiratswahlen. Wir rufen alle Mieterinnen und Mieter im Hallschlag auf, unsere KandidatInnen zu wählen.

Weiterlesen

SWSG plant weitere Abrisse in der Düsseldorfer Str. / Auf der Steig / Essener Str.

Die SWSG hat die Laubengänge in der Dessauer/Lübeckerstr. entmietet und angefangen, sie abzureißen. Damit gehen 123 dringend gebrauchte Wohnungen einer Kaltmiete von 5,50 Euro bis 8,45 Euro verloren. Die frei finanzierten Wohnungen der Neubauten sollen 11,20 Kaltmiete pro Quadratmeter kosten. Und es muß zwingend ein Tiefgaragenplatz für 55 Euro im Monat angemietet werden. – Auch die neuen Sozialwohnungen werden mit mindestens 7,50 Euro Kaltmiete eheblich teuer. Zur Info: Alle zwei Jahre darf die Miete um 5% erhöht werden. Der Abriss von noch bezahlbaren Wohnungen im Hallschlag ist damit aber nicht zu Ende. Weiter gehen soll es danach in der Düsseldorferstr. […]

Weiterlesen
1 50 51 52 53 54 65