Nebenkostenabrechnung 2013

Die SWSG hat angefangen die Nebenkostenabrechnungen für 2013 zu verschicken. Wir raten allen Mietern, diese Kostenabrechnung nicht einfach zu akzeptieren. Wenn Sie den Verdacht haben, dass die Nebenkosten zu hoch sind, dann raten wir Ihnen Widerspruch einzulegen. Hier finden Sie einen Musterbrief dazu (pdf 10 KB) Mieter haben das Recht innerhalb von 12 Monaten nach Erhalt der Betriebskostenabrechnung Widerspruch dagegen einzulegen und die Vorlage der Orginalrechnungen zu verlangen. D.h. dass auch viele Mieter noch für die Nebenkostenabrechnung 2012 Widerspruch einlegen können. Die Mieterinitiative hat bei der Prüfung der Nebenkosten 2012 in vielen Fällen viel zu hohe Nebenkosten festgestellt und gegenüber der […]

Weiterlesen

SWSG stuft Hallschlag ein wie Killesberg

Presseerklärung der SWSG-Mieterinitiativen vom 9.7.2013 Um bis zu 10% hat die SWSG ab 1.7. die Mieten für ihre frei finanzierten Wohnungen erhöht. Die Mieterinitiativen betrachten die Erhöhung angesichts sinkender Realeinkommen und zweistelliger Millionengewinne der SWSG für nicht hinnehmbar und hatten die Rücknahme dieser Erhöhung durch Aufsichtsrat und Gemeinderat gefordert. Bis auf die Stadträte von SÖS und Linke bekam die SWSG-Geschäftsführung im Aufsichts- und Gemeinderat Rückendeckung für ihre unsoziale Mietpreispolitik. Bei der Überprüfung der Mieterhöhung auf die formale Richtigkeit erlebten die Mieterinitiativen eine aus ihrer Sicht böse Überraschung. Ganze Straßenzüge im Hallschlag, in Stuttgart Ost und im Fasanenhof stuft die SWSG […]

Weiterlesen

Mieter/Bürgerinitiative Hallschlag

Jeanette Widmer, Am Römerkastell 101, 70376 Stuttgart Ursel Beck, Terrotstr. 33, 70374 Stuttgart Stuttgart, den 10.5.2012 Presseerklärung Anlässlich der Veröffentlichung von fast 16 Millionen Euro Jahresüberschuss durch die SWSG, erklärt die Mieterinitiative Hallschlag, dass dieser Gewinn durch viel zu hohe Mieten und durch die Vernachlässigung der Instandhaltung auf Kosten der Mieter eingefahren wurde. Laut den offiziellen Zahlen der SWSG hat sich die durchschnittliche Nettokaltmiete von 4,72 Euro im Jahr 2003 auf 6,22 Euro im Jahr 2012 erhöht. Das ist eine Steigerung von 32 % in 9 Jahren. Gleichzeitig steigen die Nebenkosten immer weiter. Weil die Einkommen mit den Steigerungen nicht […]

Weiterlesen

Vorstand Mieter/Bürgerinitiative Hallschlag

Mails an den Vorstand an: info@mieterinitiativen-stuttgart.de Sprecher des Vorstandes Ursel Beck Tel. 38073372 ursel.beck@gmx.de Weitere Vorstandsmitglieder Melahat Albayrak Tel. 5497093 melahatalbayrak@arcor.de Antonio Ciliberti Am Römerkastell 147 Tel. 0176/51656224 Mehmet Süngerli Laratuana@gmx.de Fatma Yurdakul Tel. 0157/71422732 Fatma.yurdakul@web.de

Weiterlesen

Mieterrechte bei Wohnungsmodernisierung

Spätestens drei Monate vor Beginn der Verbesserungs/Modernisierungsmaßnahme muss der Vermieter über die Art, den Umfang, Beginn und voraussichtliche Dauer sowie die zu erwartende Mieterhöhung schriftlich informieren. Kommt der Vermieter dieser Informationspflicht nicht nach, muss der Mieter die Verbesserungsmaßnahme nicht dulden. Der Mieter muss Verbesserungsmaßnahmen, die zur Einsparung von Energie führen, dulden. Dazu gehört der Einbau einer Zentralheizung und Wärmedämmung (auch Isolierfenster). Und auch nur dann wenn die in Punkt 1 genannte Information erfolgte. Eine Veränderung des Grundrisses der Wohnung, d.h. eine andere Zimmeraufteilung, die Verkleinerung oder Vergrößerung der Wohnung oder der Anbau von Balkonen muss nicht geduldet werden. Der Mieter […]

Weiterlesen
1 40 41 42 43