Mieterversammlung SWSG-Mieterinitiative Lauchhau
Donnerstag, 22. Januar 2015 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Lauchhau Näheres im Einladungsschreiben (pdf 21 KB)
WeiterlesenDonnerstag, 22. Januar 2015 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Lauchhau Näheres im Einladungsschreiben (pdf 21 KB)
WeiterlesenBettina Kienzle von der Mieterinitiative Lauchhau nutzte die fünf Minuten für die Bürger am Anfang von Bezirksbeiratssitzungen um im Bezirksbeirat Vaihingen am 9.12. 2014 die Verstöße der SWSG gegen die Trinkwasserversorgung und die Vernachlässsigung der Häuser im Lauchhau aufmerksam zu machen. Sie forderte vom Bezirksbeirat Vaihingen, dass er dem Treiben der SWSG-Geschäftsführung zu Lasten der Mieter ein Ende macht. Einen Artikel über den Auftritt von Bettina Kienzle im Bezirksbeirat gibt es in der Lokalausgabe des Stuttgarter Wochenblattes. http://issuu.com/s-i-r/docs/20141217_vai_stw?e=3299734/10592987 (Ausgabe vom 17.12.14, Seite 3) Die Fraktion Linke und SÖS PluS stellte in der Sitzung einen Antrag, wonach Vertreter der SWSG und des […]
WeiterlesenFreitag, 6.Juni 2014 im Bürgerhaus Lauchhau-Lauchäcker, Meluner Str. 12 (pdf 77 KB)
WeiterlesenKein SWSG-Mieter wird sich über den Artikel in der Stuttgarter Zeitung gewundert haben in dem stand, dass die SWSG vor dem Zeitpunkt der vereinbarten Übergabe einer Wohnung Möbel, Schmuck, Kleidung und 7.000 Barvermögen durch ein Entrümpelungsunternehmen entsorgen und vernichten ließ. Im Lauchhau gab es um den Jahreswechsel eine schikanöse Entrümpelungsaktion. Mieter sollten aus angeblichen Brandschutzgründen Pflanzen, Bilder und Kleinmöbel aus den Fluren nehmen. Die den Mietern genannte Frist zur Räumung wurde nicht eingehalten. Die Räumung erfolgte ebenfalls vor Ablauf der Frist durch ein Entrümpelungsunternehmen. Die Mieter erhielten Rechnungen über 130 Euro. Die Flure sehen jetzt noch trostloser aus als vorher. […]
WeiterlesenArtikel der Stuttgarter Zeitung vom 21.3.2014
WeiterlesenInfo kienzlemieterini.lauchhau(@)gmail.com
WeiterlesenArtikel in der Stuttgarter Zeitung vom 13.9.2016
WeiterlesenAm 26. Mai ist unsere Mi(e)tstreiterin Gertrud Moll im Alter von 62 Jahren an ihrer Krebserkrankung gestorben. In den letzten Jahren hat sich Gertrud Moll mit viel Engagement, Emphathie und Hartnäckigkeit für die Rechte und Interessen der SWSG-Mieter eingesetzt und war die tragende Säule der Mieterinitiative in Heslach. Als Bezirksbeirätin von SÖS-LINKE-PluS hat sie Mieterinteressen in den Bezirksbeirat getragen. Wir bedauern, dass sie den Kampf um ihr Leben verloren hat. Ihr Tod ist für die SWSG-Mieterinitiative Heslach und ihre Mitstreiter ein großer Verlust.
WeiterlesenDie SWSG hat mit Schreiben vom 29.4.2016 drei Mietparteien im Sandweg und in der Sperlingstrasse in Heslach fristlos gekündigt. Darunter ist eine Familie mit einem behinderten Kind. In dem Schreiben heißt es: „Die Mietsache ist spätestens bis 31.5.2016 in vertragsgemäßem und geräumten Zustand an uns herauszugeben“. Die SWSG will die 27 denkmalgeschützten Reihenhauswohnungen im Sandweg 2 – 24 und Sperlingstr. 18 – 46 in unbewohnten Zustand modernisieren. Deshalb wurden Häuser, die durch Auszug frei wurden, seit 2009 nicht mehr neu vermietet und stehen seither leer. (weiterlesen) Am 1. Juni will die SWSG mit den Baumaßnahmen beginnen. Dafür hätte sie aber […]
WeiterlesenInfo: Georgios Stergious, georgiosstergiou AT aol.com, Tel. 600263
Weiterlesen