Mieterversammlung VONOVIA-Mieter*innen am 29.10.2018 in Korntal
Die VONOVIA-Mieterinitiative lädt am Montag 29.10.2018 um 10.30 Uhr zu einer Mieterversammlung im Bürgertreff Korntal Einladung Korntal
WeiterlesenDie VONOVIA-Mieterinitiative lädt am Montag 29.10.2018 um 10.30 Uhr zu einer Mieterversammlung im Bürgertreff Korntal Einladung Korntal
WeiterlesenMonatelang hat das Team Wallraff verdeckt bei VONOVIA und anderen Immobilienhaien ermittelt und die skandalösen Machenschaften in einer RTL-Sendung öffentlich gemacht. Der Mieterverein Witten zeigt VONOVIA wegen Betrug an.
WeiterlesenAm 28.9.2018 fand in Stuttgart die erste stadtweite bzw. regionale Mieterversammlung statt. 150 Mieterinnen haben daran teilgenommen.
WeiterlesenVermieter behaupten immer wieder, dass jede energetische Modernisierung vom Mieter akzeptiert werden muss. Das stimmt nicht.
WeiterlesenBereits im April 2018 hatte das Amtsgericht Bremen eine Mieterhöhung nach einer Modernisierung für nicht rechtens erklärt. Im Berufungsverfahren am Landgericht verlor die VONOVIA Ende August erneut. Jetzt gibt es eine Klagewelle, die weitere juristische Erfolge für die Mieterinnen gebracht hat.
WeiterlesenSeit 2008 panscht die SWSG das Trinkwasser im Lauchhau mit Phosphat. Die SWSG hat dabei dreifach gegen die Trinkwasserverordnung verstoßen, weil sie die Mieter*innen nicht informiert, die Dosierung des Chemiecocktails nicht dokumentiert und die Begrenzung der Dosiermenge nicht eingehalten hat.
WeiterlesenDie Fraktion SÖS-LINKE-PluS hat im Bezirksbeirat Stuttgart-Ost einen Antrag gestellt, in welchem von OB Kuhn und dem Gemeinderat ein „unmissverständliches Vorgehen gegen die unsoziale Politik der VONOVIA“ gefordert wird.
WeiterlesenDie Stadt Stuttgart bezahlte im Jahr 2016 mehr als 5 Millionen Euro für die Unterbringung von wohnungslosen Menschen in sogenannten Sozialpensionen. Die Straßenzeitung „Trottwar“ hat in ihrer Ausgabe 9/2018 aufgedeckt, dass der Geschäftsführer der städtischen Abfallwirtschaftsbetriebe drei solcher Sozialpensionen betreibt und dafür aus der Stadtkasse monatlich einen Betrag „im fünfstelligen Bereich“ kassiert.
WeiterlesenIn 2018 erschien eine Zeitung der Mieter/Bürgerinitiative Hallschlag.
WeiterlesenIn ganz Stuttgart werden Häuser mit guter Bausubstanz und noch relativ preisgünstigen Mieten abgerissen. Zuffenhausen und Rot ist davon besonders hart betroffen. Bereits in den letzten Jahren wurden ganze Straßenzüge mit bezahlbaren Wohnungen abgerissen und durch teuere Neubauten ersetzt. Nun werden in der Keltersiedlung, der Stammheimer Straße sowie in der Wimpfener-/Heimstätten 271 Wohnungen entmietet und abgerissen. Inzwischen haben 172 weitere Mieter*innen in der Fleiner Straße die Nachricht bekommen, dass ihre Häuser ebenfalls abgerissen werden. Wir sind nicht bereit diesen Abrisswahn widerstandslos hinzunehmen. Wir laden die Betroffenen zu einer Mieterversammlung ein. Flyer Mieterversammlung Fleinerstraße
Weiterlesen