Offener Brief VONOVIA-Aktionsbündnis an Vorstand

Am 21. Juni 2018 hat die VONOVIA-Chefetage 400 Prominente, darunter NRW-Ministerpräsident Armin Laschet zur feierlichen Eröffnung der neuen Konzernzentrale nach Bochum eingeladen. 100 Millionen Euro sollen dafür verbaut worden sein. Für die Mieterinnen und Mieter gab es keinen Grund zum Feiern. Das VONOVIA-Aktionsbündnis protestierte vor der neuen Zentrale und übergab dem Vorstand und der Presse einen Offenen Brief mit der Forderung Mieterhöhungen zu stoppen. Die Mieterinitiative der VONOVIA und ESG-Wohnungen in Stuttgart hat den Brief mit unterzeichnet. Brief Aktionsbündnis VONOVIA

Weiterlesen

Stadtrat Tom Adler fordert Milieuschutz für VONOVIA-Mieterinnen

Bei der Generaldebatte zum Thema Wohnen am 14.6.2018 forderte der Fraktionssprecher von SÖS-LINKE-PluS im Gemeinderat „Erhaltungs-, Sanierungs- und Milieuschutzsatzungen zum Schutz der Wohnbevölkerung, die auch Mietobergrenzen ermöglichen. Solche Milieuschutzsatzungen haben wir konkret beantragt für die Wohnungsbestände der VONOVIA in Stuttgart5, die mit ihrer aggressiven Renditesteigerungsstrategie MieterInnen aus ihren Vierteln zu drängen versucht“…

Weiterlesen

SWSG-Mieterinitiativen fordern Mietpreisstopp

Pressemitteilung Stuttgart, den 20. Juni 2018 SWSG-Mieterinitiativen fordern Mietpreisstopp Am 22.6.2018 gibt die SWSG-Geschäftsführung im Ausschuss für Wirtschaft und Wohnen ihren Geschäftsbericht für 2017 ab. Laut der vorgelegten Sitzungsunterlage hat die SWSG im letzten Jahr einen Gewinn vor Steuern von 18,7 Millionen Euro erwirtschaftet. Das bedeutet, dass jeder der 18.000 Mieterhaushalte im letzten Jahr über seine Mietzahlungen 1.000 Euro nur für den Profit der SWSG bezahlt hat. Mit ihrer Mietpreispolitik gehört die SWSG zu den Mietpreistreibern in der Stadt. Hinzu kommt, dass durch Abriss/Neubau und Modernisierungen die Mieten explodieren. Die SWSG ist Akteur bei der Gentrifizierung, d.h. der Vertreibung von […]

Weiterlesen

Symbolische Hausbesetzung in Bad Cannstatt

Nicht nur private Immobilienspekulanten lassen in Stuttgart Häuser leerstehen, sondern auch die städtische SWSG und die Stadt selbst. Das Haus Daimlerstrasse 100 in Bad Cannstatt gehört der Stadt und steht schon seit vielen Jahren leer. Nach der Kundgebung am 14.6.2018 vor dem Rathaus in der Innenstadt gegen die Wohnungspolitik der Stadt Stuttgart wurde das Haus für einige Stunden besetzt. Artikel in den Stuttgarter Nachrichten

Weiterlesen

Offener Brief VONOVIA-Mieterinitiative an die Stadt Stuttgart

Die VONOVIA-Mieterinitiative Stuttgart erklärt in einem Offenen Brief vom 4.6.2018 an OB Kuhn, den Gemeinderat und die Bezirksbeiräte von Stuttgart-Nord, dass die VONOVIA-Mieterinnen nicht bereit sind die Politiker aus der Verantwortung für die von Ihnen veranlasste Privatisierung der ehemaligen Eisenbahnerwohnungen zu entlassen. Sie fordern eine Milieuschutzsatzung für alle Wohngebiete mit VONOVIA-Wohnungen, eine Erklärung der Stadt gegenüber VONOVIA gegen deren Modernsierungsvertreibung und Verstößte gegen die Mietpreisbremse. Außerdem soll sich die Stadt Stuttgart der Forderung zur Überführung der VONOVIA-Wohnungen in öffentliches Eigentum mit dem Ziel die Mieten abzusenken, anschließen. VONOVIA – Brief an Bezirksbeirat und Gemeinderat (PDF Datei)

Weiterlesen
1 28 29 30 31 32 64