Protest im Bezirksbeirat Nord
VONOVIA-MieterInnen fordern bei der Bezirksbeiratssitzung Unterstützung gegen Modernisierungsvertreibung Montag 4. Juni 18.30 Uhr im Rathaus Innenstadt, Kleiner Sitzungssaal 3. OG
WeiterlesenVONOVIA-MieterInnen fordern bei der Bezirksbeiratssitzung Unterstützung gegen Modernisierungsvertreibung Montag 4. Juni 18.30 Uhr im Rathaus Innenstadt, Kleiner Sitzungssaal 3. OG
WeiterlesenEin Youtube Beitrag von Stuggi-TV
WeiterlesenMietenwahnsinn, Wohnungsnot, Besetzung. Und jetzt? Gespräch & Diskussion Freitag, 18. Mai, 18 Uhr – altes Feuerwehrhaus, S-Heslach Seit mehreren Wochen sind zwei Wohnungen in der Wilhelm-Raabe-Straße 4 in Stuttgart-Heslach besetzt, um vorhandenen Leerstand mit Leben zu füllen. Konkret sind Rosevita Thomas mit 9-jährigem Sohn, die vorher wohnungslos waren und die junge Adriana mit Familie, die in einer viel zu kleinen Wohnung lebten, endgültig mit Kind und Kegel in die Räumlichkeiten eingezogen und haben sich dort ein neues Zuhause errichtet. Mit Wohnungsnot, steigenden Mietpreisen und leerstehenden Häusern haben nicht nur wir StuttgarterInnen zu kämpfen, sondern dieses Problem betrifft bundesweit immer mehr […]
WeiterlesenHohe Mieten einfach verbieten – Beitrag im SWR In Stuttgart-Vaihingen sollen günstige Wohnungen dem Neubau einer Versicherung weichen. Beitrag im SWR
WeiterlesenFreitag 22. Juni 2018 – Protestaktion im Rathaus gegen Geschäftspolitik der SWSG – Als hundertprozentige Gesellschaft der Stadt Stuttgart stellt die SWSG jährlich ihren Geschäftsbericht für das Vorjahr im Gemeinderat vor. Der Plan der SWSG für das Jahr 2017 war ein neuer Rekordgewinn von 18,7 Millionen Euro. Die hohen Gewinne der SWSG sind das Ergebnis von hohen Mieten, Modernisierungsvertreibung, Abriss/Neubau. Die SWSG bereichert sich auf Kosten von Normal- und GeringverdienerInnen und vernichtet mit ihrer Abriss/Neubaupolitik bezahlbaren Wohnraum. Die SWSG-Mieterinitiative ruft alle Mieterinnen und Mieter auf am Freitag 22. Juni vor und im Sitzungssaal gegen die mieterfeindliche Geschäftspolitik zu protestieren. Treffpunkt […]
WeiterlesenAm kommenden Samstag, 19. Mai gibt es einen Aktionstag gegen die Bau-Pläne der Allianz. Samstag 19.5.2018 Aktionstag „Stoppt die Allianz-Pläne“ von Vaihingen Ökologisch Sozial (VÖS). Die Mieterinitiative Liebknechtstraße beteiligt sich an dem Aktionstag mit einem Infostand und Unterschriftensammlung gegen den Abriss der SWSG-Häuser in der Liebknechtstraße Den Infostand gibt es ab 10.00 in der Industriestraße 5 (vor dem Rewe) Ein Bericht aus den Stuttgarter Nachrichten „Initiative wehrt sich weiter gegen Allianz-Pläne“ … und die Website der GegnerInnen …
WeiterlesenZur aktuellen Besetzung in der Wilhelm-Raabe-Straße 4 in Stuttgart-Heslach gibt es eine Website: http://leerstandbeleben.bplaced.net/ Zeigt Euch solidarisch & geht dort vorbei!
WeiterlesenGeschäftsmodell Gentrifizierung – Am 12.05.2017 hat Geschäftsführer Samir Sidgi den Geschäftsbericht im Gemeinderat vorgestellt. Um die 30 Mieterinnen und Mieter protestierten vor dem Sitzungssaal gegen die Mietabzocke und den Abriss von Altbauten durch die SWSG. Ausführlicher Bericht zur Geschäftpolitik der SWSG und dem Jahresabschluss 2016
WeiterlesenIm Frühjahr 2018 hart sich das Aktionsbündnis „Recht auf Wohnen“ gegründet. Es ist ein Zusammenschluss von Einzelpersonen und Initiativen. Jede/r kann mitmachen. Regelmäßige Treffen jeden zweiten Montag im Monat um 19.00 Uhr, Gewerkschaftshaus, Willy-Bleicher-Str. 20, Stuttgart https://recht-auf-wohnen.de/ www.facebook.com/RechtAufWohnen
WeiterlesenUm die 100 Mieterinnen und Mieter von VONOVIA haben am 8.5.2018 vor dem Hochhaus in der Friedhofstr. 11 gegen die Modernisierungsvertreibung protestiert. Darunter waren nicht nur MieterInnen aus dem von Modernisierung betroffenen Hochhaus, sondern auch aus der Klingenstr., der Nagoldstr. und sogar VONOVIA-MieterInnen aus Esslingen. Anlass der Protestaktion war die Aktionärsversammlung von VONOVIA am 9.5.2018, bei der ein Gewinn von 921 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2016 und eine fette Dividende für die Aktionäre bekannt gegeben wurde. Die MieterInnen von VONOVIA sind nicht bereit, für die Profite der VONOVIA ihr Grundrecht auf Wohnen zu opfern. Das wurde bei der Protestkundgebung […]
Weiterlesen